Was Sie schon immer über Lektorat und andere Sprachdienstleistungen wissen wollten ...
Hier finden Sie eine Auswahl an Fragen von Kunden und Kundinnen sowie anderen NutzerInnen sowie unsere Antworten darauf; sie bieten Einblicke in die Abläufe im Lektorat und zu unseren anderen Sprachdienstleistungen.
Auch Ihre Fragen sind herzlich willkommen!
Einfach an www.onlinelektorat.at/kontakt oder ein E-Mail an p.kucher@onlinelektorat.at


... aber wen hätten Sie fragen sollen?
Allgemeine Fragen
Senden Sie bitte Ihre Anfrage an team@onlinelektorat.at – alles Erforderliche dazu finden Sie unter Ablauf; prompt kommt unser Angebot!
Wenn es einmal schnell gehen soll, bieten wir ein 24-Stunden-Service an, und das ganz ohne Express-Zuschlag. Bei wenig Text geht es noch viel schneller! Das heißt, Sie erhalten Ihren Text spätestens nach 24 Stunden ab Ihrer Freigabe zurück – einmal gelesen. Bei dieser Erstlesung finden wir etwa 75 % der Fehler, bieten auch gleich Alternativen an. Was auch immer Sie nach der Erstlesung nicht ändern, nehmen wir respektvoll als gewollt zur Kenntnis.
Das Endlektorat nimmt weitaus weniger Zeit in Anspruch; auch hier berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch, den wir verbindlich bestätigen – schließlich wollen wir Ihnen auch hier eine faire Entscheidungsgrundlage bieten!
Wir bitten um Verständnis, dass wir das 24-Stunden-Service derzeit nur für deutsches Lektorat anbieten können. Bei allen anderen Sprachen sieht der/die LektorIn, der/die ÜbersetzerIn Ihren Text kurz durch. Gleich darauf senden wir Ihnen gemeinsam mit dem Angebot eine Terminbestätigung, diese ist für uns verbindlich und erleichtert Ihre Planung.
Letzteres gilt auch für Textservices und AutorInnenbetreuung. In jedem Fall wissen Sie vor Ihrer Freigabe beziehungsweise Beauftragung, mit welchen Bearbeitungszeiten Sie verbindlich rechnen können.
Lektorat
Sie heben damit die Qualität Ihrer Texte und somit deren Niveau!
Sie verbessern durch eine klare und gut verständliche Sprache nicht nur die Inhalte, sondern fördern auch die Klarheit, Seriosität und Glaubhaftigkeit Ihrer Texte – und zwar für alle Interessierten!
Sie zeigen im Außenauftritt durch Ihren bewussten und achtsamen Umgang mit Sprache Wertschätzung für alle, die Ihre Texte lesen!
Ob Website-Texte, Blogs, Newsletter, Presseaussendungen, Magazine oder Berichte aller Art – senden Sie uns einfach Ihren Text und, weil es erfahrungsgemäß immer wieder Fragen gibt, Ihre Telefonnummer samt Zeiten, zu denen Sie am besten erreichbar sind, per E-Mail an team@onlinelektorat.at – prompt kommt Ihr unverbindliches Angebot; das bietet Ihnen ohne jede Bindung Auftrag für Auftrag eine faire Entscheidungsgrundlage. Zwei Lesungen sind die Untergrenze für ein seriöses Lektorat – deshalb lektorieren wir Ihre Texte entweder einmal im „Word“ oder in Pages (was den Vorteil bietet, dass Ihre Grafik die korrigierten Texte gleich verwenden kann!) und ein weiteres Mal im PDF oder aber im InDesign, oder wir machen beide Lesungen im InDesign oder im PDF – ganz nach Ihrem Bedarf! Auch für Ihre Websitetexte empfehlen wir die Erstlesung im Word, das Endlektorat in CMS, ja für alle Texte empfiehlt sich die Erstlesung im Word, das reduziert den Aufwand und somit auch den Preis.
Sie arbeiten mit einer Agentur zusammen?
Werbeagenturen mit Qualitätsbewusstsein wissen längst, dass sie mit einem professionellen Lektorat als Partner ihr Leistungsspektrum erweitern – und wir integrieren unsere Arbeit rasch und zuverlässig in den Produktionsablauf der Agentur.
Jemand in der Firma korrigiert Ihre Texte?
Gerne entlasten unsere Fachkräfte Ihre Fachkräfte, damit diese voll und ganz ihrer eigentlichen Arbeit nachkommen können – und der „Blick von außen“ hilft gegen das Phänomen der Produktblindheit.
Wir arbeiten mit folgenden Formaten: MS-Word, Pages, PDF, InDesign, CMS. Sie entscheiden, in welchem Format jede der beiden Lesungen durchgeführt werden soll. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung empfehlen wir die erste Lesung im Word, auch weil das am wenigsten Aufwand für Ihre Grafik bedeutet.
Korrektorat sucht und findet orthographische und grammatikalische Fehler in Texten, auch doppelte Abstände, falsche Zeichensetzung etc.; Lektorat bietet darüber hinaus den „Blick von außen“ und auch aus Sicht der Zielgruppe, berücksichtigt erforderliche sprachliche Standards, bietet mit dem Ziel der bestmöglichen Verständlichkeit Alternativformulierungen an, aus denen der Kunde wählen kann u. v. m. – siehe auch Leistungen.
Durch den „Änderungen nachverfolgen“-Modus behalten Sie ständig die „Texthoheit“; bleibt etwas nach Ihrer Durchsicht unverändert, nehmen wir es beim Endlektorat als Kundenwunsch zur Kenntnis.
Mit vorangestelltem XXXK1 … benennen wir Dokumente nach Erstlektorat mit redaktionellen Fragen, damit diese auf den ersten Blick unterschieden und vor Weiterleitung an die Grafik geklärt werden können.
Bei redaktionellen Fragen, Anregungen etc. markieren wir den Text in Rot, ebenso die dazugehörigen Kommentare in den Kommentarfeldern, das spart Zeit beim Durchsehen.
Weil in der Grafik beim Transfer vom Word ins Layout (etwa durch Schriftwechsel etc.) etwas verlorengehen kann, markieren wir Sonderzeichen, Hoch- und Tiefgestelltes etc. in Türkis, damit der/die LektorIn beim Endlektorat kontrollieren kann, ob alles erhalten blieb.
Unser Denken und Handeln richtet sich seit vielen Jahren strikt nach dem Bedarf der Kunden: Fühlen Sie sich als KönigIn Kunde, und wir bemühen uns, neben Ihren qualitativen Ansprüchen auch Ihre Terminwünsche zu erfüllen. Unsere Terminbestätigungen erleichtern Ihre Planung und sind für uns verbindlich.
(Umgekehrt freuen wir uns, wenn Sie Ihre „Jobs“ ankündigen, denn das erleichtert unsere Planung, nicht nur für die Wochenenden …)
Es gibt kaum Themenbereiche, die unseren FachlektorInnen nicht vertraut sind. Überzeugen Sie sich selbst unter Wir, für Sie!
Und wenn tatsächlich etwas Neues auf uns zukommt, nehmen wir es gerne und lernbereit an – und fragen nach, wo immer es erforderlich ist.
Es gibt viele Faktoren, die den Gesamtpreis eines Lektorats beeinflussen: Fachtext oder einfacher Text; Text-Bild-Verhältnis, Schriftgrößen etc. Immer aber kennen Sie den Preis im Vorhinein, ohne Überraschungen.
Senden Sie uns Ihren Text via Kontaktformular oder an team@onlinelektorat.at, und prompt kommt ein für uns verbindliches und für Sie unverbindliches maßgeschneidertes Angebot: als faire Entscheidungsgrundlage!
Übersetzungen
Es gibt kaum Themenbereiche, die unseren ÜbersetzerInnen nicht vertraut sind. Überzeugen Sie sich selbst unter Wir, für Sie!
Und wenn tatsächlich etwas Neues auf uns zukommt, nehmen wir es gerne und lernbereit an – und wir fragen nach, wo immer es erforderlich ist.
Es gibt viele Faktoren, die den Gesamtpreis einer Übersetzung beeinflussen: Fachtext oder einfacher Text; Text-Bild-Verhältnis, Schriftgrößen etc. Immer aber kennen Sie den Preis im Vorhinein, ohne Überraschungen.
Senden Sie uns Ihren Text via Kontaktformular oder an team@onlinelektorat.at, und prompt kommt ein für uns verbindliches und für Sie unverbindliches maßgeschneidertes Angebot: als faire Entscheidungsgrundlage!
Ob Website-Texte, Blogs, Newsletter, Presseaussendungen, Magazine oder Berichte aller Art: Senden Sie uns einfach Ihren Text und, weil es erfahrungsgemäß immer wieder Fragen gibt, Ihre Telefonnummer samt Zeiten, zu denen Sie am besten erreichbar sind, per E-Mail an team@onlinelektorat.at – prompt kommt Ihr unverbindliches Angebot; das bietet Ihnen ohne jede Bindung Auftrag für Auftrag eine faire Entscheidungsgrundlage.
onlinelektorat.at liefert Übersetzungen in Lektoratsqualität. Was das heißt? Zuerst wird Ihr Text von einem Muttersprachler/einer Muttersprachlerin übersetzt, anschließend wird er von einem anderen Muttersprachler/einer anderen Muttersprachlerin lektoriert, was die beste Qualität gewährleistet. Sie entscheiden, ob wir beides in einem Durchgang machen, oder ob wir Ihnen zuerst die Übersetzung liefern und anschließend eine Endkontrolle im Layout durchführen – wir orientieren uns an Ihrem Bedarf!