Ethos
„Der Mittler zwischen Hirn und Händen muss das Herz sein!“
Metropolis, 1927; Drehbuch: Thea von Harbou; Regie: Fritz Lang
- Menschen, die für und mit uns arbeiten, bieten wir Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit, Fairness, Wertschätzung und Respekt.
- Auch deshalb lehnen wir Texte mit diskriminierenden Inhalten schlichtweg ab.
- Wir sind vertrauenswürdig; Diskretion ist selbstverständlicher Teil unserer Arbeit. (Aktiengesellschaften stellen wir als sog. Sekundärinsider lt. Börsegesetz Vertraulichkeitserklärungen aus.)
- Wir glauben nicht an Geld, freuen uns allerdings über pünktliche Bezahlung — als Wertschätzung für unsere engagierte Arbeit.
- Wir arbeiten gründlich und in dem Bewusstsein, dass das geschriebene Wort, ist es erst gedruckt, ebenso wenig zurückgeholt werden kann wie der Schuss aus einer Pistole. Auch darin liegt unsere Verantwortung.
- Wir arbeiten mit Liebe zur Sprache — aber auch mit Respekt vor der Sprachwahl der Autorinnen und Autoren. Wir nehmen uns zurück; wo es also lediglich um Geschmacksfragen geht, gilt: Wir korrigieren nichts, was ebenfalls richtig ist.
- Pünktlichkeit und die Bereitschaft, bei Bedarf auch zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten, gehören zu unseren selbstverständlichen Leistungsmerkmalen — beruhigend zuverlässig eben.
- Bei onlinelektorat.at ist der Equal Pay Day der 1. Jänner.